Zum Inhalt springen

Glauben und Leben

  • Über uns
  • Expedion
    • Expedition AT
    • Expedition NT
    • Judentum
  • Bibel
  • Predigt Podcasts
  • Predigten mit PDF
    • Predigten AT mit PDF Skript
    • Predigten NT mit PDF Skript
    • Predigten Themen mit PDF Skript
  • Glaube
  • Leben

Autor: Emanuel Wieser

  • Home
  • Emanuel Wieser

Jüdische und christliche Anordnung der Schriften in der Bibel

Juli 6, 2022Februar 4, 2024 Emanuel Wieser

In der hebräischen Bibel, die im Umfang genau dem christlichen Alten Testament entspricht (evangelischer Kanon), sind die Schriften nach sehr […]

Bibel

19 | Das Erste Buch Samuel

Mai 25, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe19 | AT09 Das erste Buch Samuel. Vom Stämmebund zur Monarchie Die Erzählungen der beiden Samuelbücher umspannen eine folgenreiche Übergangsphase […]

Expeditionen AT

20 | Das Zweite Buch Samuel

Mai 25, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe20 | AT10 | Das zweite Buch Samuel. Glanz und Niedergang der Regentschaft Davids Das Buch 2. Samuel zeichnet ein […]

Expeditionen AT

Abraham im Johannesevangelium (ThM Thesis 1981)

Mai 12, 2022August 6, 2024 Emanuel Wieser

Abraham steht für die Berufung und göttlich-legitime Zugehörigkeit zum Gottesvolk. Gleichzeitig dient Abraham Juden und Christen als Vorbild und Modell, […]

Glaube

Abraham im Neuen Testament (Diss. 1986)

Mai 12, 2022August 2, 2023 Emanuel Wieser

Die Abrahamvorstellungen im Neuen Testament. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor der Theologie (Dr.theol.) an der Universität Zürich, 1986, […]

Glaube

Heißt „Glauben“ wirklich „Nichts-Wissen“?

Mai 10, 2022August 2, 2023 Emanuel Wieser

Der Begriff „glauben“ ist im allgemeinen Sprachgebrauch mit einer Hypothek belastet. Denn seine alltägliche Verwendung bezieht sich mehrheitlich auf Sachverhalte, […]

Glaube

Nie wieder Ausrottung von Glaubensfeinden!

Mai 10, 2022August 2, 2023 Emanuel Wieser

Der „Bann“ im Buch Josua im Licht der Christozentrischen Hermeneutik Der „heilige Krieg“ samt der Vollstreckung des sogenannten „Banns“ im […]

Glaube

Emanuel Gitarre – Japan 1982 (1)

Mai 8, 2022Mai 19, 2022 Emanuel Wieser

In meiner ersten Ausbildung war ich Gitarrist. Als ich 1973 mit dem Staatsexamen in „Klassische Gitarre und Renaissancelaute“ mein Studium […]

Leben

Emanuel Gitarre – Japan 1982 (2)

Mai 8, 2022Mai 19, 2022 Emanuel Wieser

Johann Sebastian Bach und die Laute Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist der einzige der ganz großen Komponisten unseres Kulturkreises, der […]

Leben

Predigt | NT04 Johannes 13,1-19 Die Fußwaschung | Abendmahl

Mai 7, 2022Februar 4, 2024 Emanuel Wieser
Predigten NT

Kurze Einleitungstexte für alle Bücher des Alten und Neuen Testaments

Mai 7, 2022August 2, 2023 Emanuel Wieser
Bibel

Die Corona-Pandemie: Spaltpilz in Gesellschaft und Kirchen?

Mai 7, 2022August 5, 2023 Emanuel Wieser

Die Corona-Pandemie hat eine bittere und gefährliche Spaltung in unserer Gesellschaft aufgerissen. Tiefe Gräben trennen Familienmitglieder, langjährige Freunde stehen sich […]

Leben

Die Pfeile des Allmächtigen stecken in mir! – Das Buch Ijob und die christliche Seelsorge

Mai 6, 2022August 5, 2023 Emanuel Wieser

Krankheit, Leid und Schicksalsschläge gehören zum Leben, wie wir es kennen. Dennoch will es nicht gelingen, solche Erfahrungen einfach hinzunehmen. […]

Leben

Kirchen und Freikirchen: Lehre und Praxis (1)

Mai 6, 2022Oktober 11, 2024 Emanuel Wieser

Baptistische Tauftheologie Mein Verständnis und meine Darstellung Meine Auseinandersetzung mit dem eigenen baptistischen Taufverständnis richtet sich nach mehreren Seiten.(1) In […]

Glaube

Kirchen und Freikirchen: Lehre und Praxis (2)

Mai 6, 2022Oktober 11, 2024 Emanuel Wieser

Baptistische Ekklesiologie Eine Zusammenfassung typischer Aspekte. Beitrag zum Gespräch zwischen der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF) und der Leuenberger Kirchengemeinschaft, (später: GEKE) im Juni 2003. Das folgende Referat wurde dabei  2003 […]

Glaube

18 | Rut

April 28, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe18 | AT08 Rut – Gott sorgt für rechtlose Witwen Das Büchlein Rut (früher: Ruth) ist eigentlich kein Geschichtsbuch. Es […]

Expeditionen AT

17 | Richter

April 27, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe17 | AT07 Richter – Stämmen von Kleinbauern kämpfen ums Überleben Das Buch Josua hat das idealisierte Bild von der […]

Expeditionen AT

16 | Josua

April 22, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe | AT06 Josua – Die Eroberung des verheißenen Landes Josua, der sich schon auf der Wüstenwanderung als glaubensstarker Mann […]

Expeditionen AT

15 | Deuternomium

April 22, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe15 | AT05 Deuteronomium – Gott und den Nächsten von Herzen lieben Das Buch Deuteronomium ist als die eindringliche Abschiedsrede […]

Expeditionen AT

14 | Numeri

April 22, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe14 | AT04 Numeri – Ein aufsässiges Volk auf verworrenen Wegen Nach dem hohen Ideal von einem „heiligen Volk“ zeigt […]

Expeditionen AT

13 | Levitikus

April 22, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe13 | AT03 | Levitikus – Ein heiliges Volk von Priestern Eine schier erdrückende Masse an Geboten und Verboten, dazu […]

Expeditionen AT

12 | Exodus 2

April 22, 2022Februar 2, 2024 Emanuel Wieser

Xpe12 | AT02 Exodus Teil 2: Berg Sinai, Bundesschluss und Wüste Nach dem Durchzug durch das Rote Meer, in dem […]

Expeditionen AT

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Copyright © 2025 Glauben und Leben Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}