Charlotte Schwarz

Der Gott Israels ist ein Gott, der Geschichte macht.
Schon im brennenden Dornbusch, einem der heiligsten Momente des jüdischen Glaubens, nennt er seinen Namen: „Ich bin der ich bin, der ich sein werde (und als der ich mich an euch in jeder Lage neu erweisen werde)!“
Damit tritt die Wesenseigenschaft Gottes der Treue, das heißt: der Verlässlichkeit und Beständigkeit in den Mittelpunkt der Gotteserfahrung Israels.
Auf diesem Hintergrund wird auch die intensive Reflexion des alten Gottesvolkes über den bisherigen und weiteren Weg verständlich.

Ein Gott, der Geschichte macht

Das Deuteronomistische Geschichtswerk

Das Chronistische Geschichtswerk

Brauchen wir die AT Geschichten und Geschichte für unseren Glauben?