
24.10 (AT19) Psalmen – Vertrauen
Vertrauen ist die intuitive Wahrnehmung, dass ich von einer größeren Macht umgeben bin, die es gut mit mir meint. Vertrauen ist die große Gegenkraft zur Angst. Bereits in den ersten Lebenstagen prägt sich in das Unterbewusstsein eines Säuglings ein, ob er in seinem zukünftigen Leben von einem Urvertrauen getragen wird, oder ob ihm ein Ur-Misstrauen immens viel Kraft rauben wird. Die zentrale Rolle spielt dabei eine stabile, fürsorgliche Bezugsperson, meist die Mutter. Doch hinter allen verlässlichen, liebevollen Menschen steht Gott, der Schöpfer und Erhalter des Lebens. Er ist würdig, dass wir ihm vertrauen, weit über alle Verlässlichkeit von Menschen hinaus, die brüchig werden kann.
Hinweis: Wer sich nur die Predigten aus den einzelnen Psalmgruppen noch einmal anhören will, findet sie etwas zeitversetzt als gesonderte Podcasts auf der Seite Hörpredigten in der Serie Predigten aus Expedition und / oder in der Serie Psalmen, Weisheit, Poesie. Das Kürzel für das Buch der Psalmen ist AT19.