
Xpe20 | AT10 | Das zweite Buch Samuel. Glanz und Niedergang der Regentschaft Davids
Das Buch 2. Samuel zeichnet ein lebendiges Bild vom unaufhaltsamen Aufstieg Davids nach dem Tode Sauls. Er eroberte die alte Jebusiterstadt Jerusalem an der Nahtstelle zwischen den Nord- und Südstämmen und machte sie zu seiner Hauptstadt. Ein geplanter Tempelbau wurde ihm von Gott verwehrt. Erst sein Sohn Salomo solle diesen Plan verwirklichen. In Jerusalem errichtete David ein erbliches Königtum. Dieses stand durch die berühmte Weissagung des Propheten Nathan unter einer besonderen Verheißung: Davids Dynastie soll für alle Zeiten Bestand haben.
Im turbulenten zweiten Abschnitt des Buches geht es um die Thronnachfolge Davids. Der tiefe menschliche Absturz dieses größten Königs in Israel und sein Ehebruch mit Batseba werden schonungslos offengelegt. Von dieser Frau wurde David sein Sohn Salomo geboren, der am Ende als Nachfolger seines Vaters aus den Thronwirren hervorging.
Hinweise: Wer sich nur die Predigten aus den einzelnen Etappen unserer „Expedition Bibeldurchquerung“ noch einmal anhören will, findet sie etwas zeitversetzt als gesonderten Podcast auf der Seite Hörpredigten in der Serie Predigten aus Expedition. Die Reihenfolge der einzelnen Podcasts folgt dem Kürzel der biblischen Schrift, aus der der Predigttext entnommen ist (AT01 ist Genesis, NT01 ist Matthäus usw.).
Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. … des Neuen Testaments.