
Xpe24.1 (AT19) Einleitung in das Buch der Psalmen
„Die Psalmen zeigen eine Unmittelbarkeit des Redens zu Gott, die uns weitgehend verlorengegangen ist. Hier herrscht nicht ein gemäßigtes Klima frommer Ausgeglichenheit, sondern der Kontrast von Glut und Frost; die vom Schmerz zitternde Klage wechselt mit jubelndem Lob, hinter den stillen Worten des Vertrauens hört man noch das Toben der Mächte, denen sich dieses Vertrauen entgegenstellt. Was hier zwischen Gott und Mensch vorgeht, ist elementar und betrifft den Menschen mit allen seinen Möglichkeiten, nicht nur den frommen, sondern auch den rebellischen, kämpfenden, verzweifelnden Menschen“ (C. Westermann).
Ergänzungen: Den Titel des gewünschten Beitrags unten anklicken / -tippen. Im Klappmenü, das sich dabei öffnet, den unterstrichenen (blauen) Text erneut anklicken.
Hinweis: Der im Beitrag genannten Link zu den Psalmenrezitationen von Helmut Schwarze lautet: https://psalmenundmusik-de.webnode.com. Bei Interesse anklicken.