Engel

„Denn Gott hat seinen Engeln befohlen , dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“ (Psalm 91,11). Engel sind „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil erben sollen“ (Hebr 1,14).
Der Glaube an Engel ist im protestantischen Zweig der Christenheit weniger stark ausgeprägt als etwa im römisch-katholischen und orthodoxen. Aber mit der postmodernen Religiosität rückt dieses Thema stärker in die Mitte der gesellschaftlichen Alltagsspiritualität. In ihr spielt eine Pluralität nicht streng definierte Kräfte und Mächte, die dem Einzelnen wohl gesonnen sind und ihn oder sie jeweils auf dem individuelle Lebensweg begleiten, eine wichtige Rolle. So erscheinen vermehrt Bücher und Spruchkarten „Ich wünsche dir einen Engel der Geduld, der Stärke, des Trostes, der Langmut“ und ähnliches. Hier spricht sich die Sehnsucht nach einem bedingungslosen überirdischen Wohlwollen, nach Wegweisung, Begleitung und Schutz in einer unüberschaubaren Lebenswelt aus und bringt bei vielen eine Saite zum Schwingen. Anlass genug, die Bibel zu diesem Thema eingehend zu befragen.

Titel oben anklicken – PDF