
Xpe26 | AT21 Das Buch Prediger (Kohlet)
Vorläufige Fassung
Das Buch Prediger (Kohelet) ist eine Weisheitsschrift ganz eigenwilliger Art. Anders als das Buch der Sprüche besteht es nicht aus einzelnen Sprichwörtern, sondern ist ein durchkomponierter Monolog. Mit seiner kunstvollen Hochsprache wirkt das Buch abgehoben und theatralisch. Es schlägt einen resignierenden Ton an: „Alles ist eitel und ein Heischen nach Wind“. Letztendlich könne man nicht ergründen, warum die Welt oder das Leben des Einzelnen so oder anders verläuft, warum einen dies oder jenes Geschick trifft. Mit dieser Haltung widerspricht der Prediger der verbreiteten Meinung, man könne sich durch Einhaltung bestimmter Regeln oder durch intensive Frömmigkeit den Segen sichern und negative Lebenserfahrungen abwenden. Der Weisheitslehrer hinter dem Buch Prediger legt es seinen Lesern aufs Herz, die guten Zeiten zu nutzen und die schlechten Zeiten als gegeben hinzunehmen: „Alles hat seine Zeit“. Dabei soll man alle Extreme philosophischer Grübeleien und eine die Lebensfreude erstickende Frömmigkeit meiden. Vielmehr soll man maßvoll und dankbar gegenüber dem Leben die ausgewogene Mitte suchen.
Ergänzung: Erntedank mit Kohelet „Genießen“ (Audiopredigt, unten anklicken)
Hinweise: Wer sich speziell die Predigten aus den einzelnen Etappen unserer „Expedition Bibeldurchquerung“ noch einmal anhören will, findet sie etwas zeitversetzt als gesonderten Podcast auf der Seite Hörpredigten in der Serie Predigten aus Expedition. Die Reihenfolge der einzelnen Podcasts folgt dem Kürzel der biblischen Schrift, aus der der Predigttext entnommen ist (AT01 ist Genesis, NT01 ist Matthäus usw.). Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. … des Neuen Testaments.