Wieser

Xpe07 | AT01 Genesis 12-25 Abraham – unser Vater im Glauben.

Abraham gilt Juden wie Christen als der ehrwürdigste Stammvater, als der Uranfang. An seiner Person wird zu allen Zeiten definiert, wer zum Volk Gottes gehört. Da geht es um die göttliche Erwählung und die legitime Abstammung von ihm, aber auch um sein Vorbild. Für die Juden besteht es in seiner Gerechtigkeit, durch die er das Gesetz bereits vollkommen erfüllte, lange bevor es von Mose am Sinai offenbart wurde. Für Christen ist es der Glaube Abrahams, der das Wesen seiner wahren Nachkommenschaft bestimmt.

Hinweise: Wer sich speziell die Predigten aus den einzelnen Etappen unserer „Expedition Bibeldurchquerung“ noch einmal anhören will, findet sie etwas zeitversetzt als gesonderten Podcast auf der Seite Hörpredigten in der Serie Predigten aus Expedition. Die Reihenfolge der einzelnen Podcasts folgt dem Kürzel der biblischen Schrift, aus der der Predigttext entnommen ist (AT01 ist Genesis, NT01 ist Matthäus usw.).
Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. … des Neuen Testaments.