Hoffnung mit Panoramablick (Thema: Ewigkeit)
„Was der Sauerstoff für die Lunge, das bedeutet Hoffnung für die menschliche Existenz. Nimm den Sauerstoff weg, so tritt der […]
„Was der Sauerstoff für die Lunge, das bedeutet Hoffnung für die menschliche Existenz. Nimm den Sauerstoff weg, so tritt der […]
Der Begriff „glauben“ ist im allgemeinen Sprachgebrauch mit einer Hypothek belastet. Denn seine alltägliche Verwendung bezieht sich mehrheitlich auf Sachverhalte, […]
Engel „Denn Gott hat seinen Engeln befohlen , dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“ (Psalm 91,11). Engel sind „dienstbare […]
Charismen Kräfte und Fähigkeiten, um das Werk Gottes voranzubringen Das Stichwort ‚Charisma‘ oder ‚charismatisch‘ lässt kaum jemanden kalt. Schnell gehen die Emotionen hoch oder […]
Der „Bann“ im Buch Josua im Licht der Christozentrischen Hermeneutik Der „heilige Krieg“ samt der Vollstreckung des sogenannten „Banns“ im […]
Wer ist schuld am Tod Jesu?Die Beschäftigung mit diesem Thema ist kein Randthema, sondern ist verbunden mit einer großen geschichtlichen […]
Die Abrahamvorstellungen im Neuen Testament. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor der Theologie (Dr.theol.) an der Universität Zürich, 1986, […]
Abraham steht für die Berufung und göttlich-legitime Zugehörigkeit zum Gottesvolk. Gleichzeitig dient Abraham Juden und Christen als Vorbild und Modell, […]
Baptistische Tauftheologie Mein Verständnis und meine Darstellung Meine Auseinandersetzung mit dem eigenen baptistischen Taufverständnis richtet sich nach mehreren Seiten.(1) In […]
Baptistische Ekklesiologie Eine Zusammenfassung typischer Aspekte. Beitrag zum Gespräch zwischen der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF) und der Leuenberger Kirchengemeinschaft, (später: GEKE) im Juni 2003. Das folgende Referat wurde dabei 2003 […]
Einheit – Welches Gewicht hat sie für die Freikirchen? Die Frage der Einheit kann nie ohne die Wahrheitsfrage behandelt werden. […]