
24.15 | AT19 Psalmen – Gottesdienst und Liturgie
Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn man mit Gleichgesinnten zu einem großen, festlichen Gottesdienst zusammenkommt: das Singen und Beten, die Chöre und Wechselgesänge, die ehrwürdigen Hallen, in denen seit Menschengedenken schon viele andere im gleichen Glauben zusammengekommen sind. Diese erhebende Erfahrung hat eine Reihe von besonderen Psalmen hervorgebracht. Der Weg zum Jerusalemer Heiligtum war für viele weit. Man fand man sich in Reisegruppen zusammen wegen mancher Gefahren. Einige Psalmen sind deutlich solchen „Wallfahrten“ zugeordnet: die mühsamen Wege durch ödes Land, der Anblick Jerusalems aus der Ferne, die Begrüßung am Tor bis hin zum Segen, mit dem man entlassen und für den Heimweg gerüstet wurde.
Hinweise: Wer sich nur die Predigten aus den einzelnen Psalmgruppen noch einmal anhören will, findet sie etwas zeitversetzt als gesonderte Podcasts auf der Seite Hörpredigten in der Serie Predigten aus Expedition und / oder in der Serie Psalmen, Weisheit, Poesie. Das Kürzel für das Buch der Psalmen ist AT19.