Wieser

Xpe 11 | AT02 | Exodus – Teil 1: Vom Nil zum Roten Meer

Das Buch Exodus beginnt seine Erzählung dort, wo Genesis geendet hat: in Ägypten. Doch liegt die Glanzzeit Josefs schon lange zurück und die Stämme Israels sind zu Zwangsarbeitern degradiert worden. Doch einer aus dem Volk ist durch besondere Fügungen als Neugeborener an den ägyptischen Hof gekommen und wird zum Anführer der Befreiung: Mose. Doch bedarf es schrecklicher Plagen, bis der Pharao sie ziehen lässt.

Ergänzungen:
Den Titel des gewünschten Beitrags unten anklicken / -tippen. Im Klappmenü, das sich dabei öffnet, den unterstrichenen (blauen) Text erneut anklicken / -tippen.

Hinweise:
Die Predigt aus dieser Etappe „Der geheimnisvolle Gottesname aus dem brennenden Dornbusch“ können Sie etwas zeitversetzt auch als gesonderten Podcast auf der Seite Hörpredigten nachhören. Sie ist dort unter dem Kürzel AT02 auffindbar.
Der Beitrag „Jüdisches Pesachfest und christliches Abendmahl“ findet sich als Podcast auf der Seite Bibel.
Unseren einleitenden Paragraphen zum Buch Exodus (2. Mose) finden Sie im Download „Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments“ auf der Seite Bibel.