Predigt | NT03 Lukas 14,1-6 Die Heilung eines wassersüchtigen Mannes
„1Einmal ging Jesus an einem Sabbat in das Haus eines der führenden Pharisäer. Dort nahm er am Mahl teil. Alle […]
„1Einmal ging Jesus an einem Sabbat in das Haus eines der führenden Pharisäer. Dort nahm er am Mahl teil. Alle […]
„Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude!“Wenn der Bote Gottes zu den Hirten sagt: „Siehe, ich verkündige […]
„Wer zu mir gehören will, darf nicht an seinem Leben hängen. Er muss jeden Tag sein Kreuz auf sich nehmen […]
„Macht“ – dieses Wort hat einen üblen Beigeschmack. Wir verbinden damit Zwang, Willkür und Bevormundung. „Macht“ kommt von „machen“. Wer […]
Immanu-El: Gott ist mit uns. Das ist mehr als ein Name. Gott redet durch diesen Namen zu uns: „Ich bin […]
Jesus erspart uns nichts und verschweigt uns nichts. „Wenn jemand hinter mir hergehen will, dann verleugne er sich selbst und […]
Geschenke eines Königs würdig.„Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder […]
Offenbar ist gerade Erntezeit und Weinlese. Die Arbeit drängt, damit die Reben nicht verderben. Wie üblich in der alten Welt […]
Die alles entscheidenden Frage in diesem Gleichnis ist: Was ist die Nachfüllpackung an Lampenöl, die die klugen Brautjungfern bei sich […]
Ein fiktives Expertengutachten zum Thema „Auferstehung Jesu von Nazareth“.Die Gesellschaft zur Überwindung religiösen Unsinns durch logisches Denken beauftragt den bekannten Universitätsprofessor für […]
Der Teufel steckt im Detail!Der schnelle Weg, seine Ziele zu erreichen… der schnelle Weg, die Mägen, Herzen und Hirne der […]
Matthäus 6,5-12 (nach der BasisBibel): 9So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, dein Name soll geheiligt werden. 10Dein Reich soll kommen. Dein Wille soll geschehen. […]
„Wer diese meine Worte hört und sich nach ihnen richtet, wird am Ende dastehen wie ein kluger Mann. Als er […]
„Jesus stieg vom Berg herab und zog weiter. Eine große Menschenmenge folgte ihm. Da kam ein Aussätziger, fiel vor ihm […]
„Der Meister hat wahrlich Besseres zu tun, als sich mit euch abzugeben. Frauen und Kinder haben hier nichts verloren. Alles, […]
Als Jesus mit dem ständig anschwellenden Pilgerstrom zum großen Passafest nach Jerusalem kommt, setzt er ein mächtiges Zeichen. Die Menschen […]
»Lasst sie doch! Warum macht ihr der Frau das Leben schwer? Sie hat etwas Gutes an mir getan: Sie hat […]
„Jesus ging wieder hinaus zum See. Die ganze Volksmenge kam zu ihm, und er lehrte sie. Als er weiterging, sah er […]
Markus 2,23-28 (BasisBibel): An einem Sabbat ging Jesus durch die Felder. Unterwegs rissen seine Jünger Ähren von den Halmen. Da […]
„Der Maßstab, den ihr an andere anlegt, wird auch für euch gelten. Wenn ihr großzügig messt, werdet ihr noch dazubekommen“ […]
„Von selbst (automate!) bringt die Erde Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre,“ Die Pointe dieses kurzen Gleichnisses ist überaus […]
„31Danach verließ Jesus das Gebiet von Tyros wieder. Er kam über Sidon zum See von Galiläa, mitten ins Gebiet der […]
Das Magnificat stand lange am Rande des Blickfeldes von evangelischen Christen. Das war nicht immer so. In früheren Jahrhunderten spielte […]
Unbeschwertes fröhliches Zusammenkommen, Feste feiern, Hochzeiten feiern – einfach keine Angst zu haben, sondern zu genießen und eine Fülle von […]
Dies ist eine unmoralische Geschichte. Da betrügt ein Verwalter seinen Herrn. Und als der ihm auf die Schliche kommt, setzt […]
Warum hat mir denn niemand gesagt, das das wirklich so ernst ist? Wir hören aus Jesu Mund eine Geschichte, die […]
Die Pharisäer waren eine von mehreren Religionsgruppen innerhalb des Judentums in der Zeit Jesu. Sie waren die Richtung, die die […]
Zachäus ist klein, aber nicht niedlich. Kleingewachsen zu sein ist ein Problem, besonders für einen Mann. Man fühlt sich leicht […]
„Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens!“ Dieses Loblied der Engel ist […]
„Simeon war fromm, hielt sich treu an Gottes Gesetz und wartete auf den Trost Israels.“Simeon wartete. Die hebräische Wortwurzel für […]
Wir Christen werden, genauso wie alle anderen, von angstmachenden Entwicklungen überrollt. Auch Christen wissen nicht, was die Zukunft bringt. Aber sie wissen, wer die […]
Eine Osterpredigt von Ilse Wieser Früher einmal hat das Lachen, das richtige, von Herzen kommende Lachen regelrecht zur Liturgie gehört. […]
Die Ostergeschichte ist kein windiges Geschichtlein, sondern eine Sache mit Hand und Fuß; – eine Sache zum Anfassen; – zum […]
Zum Anhören: Zum Nachlesen:
Was passiert eigentlich, wenn es heißt: „Die Jünger wurden mit Geist erfüllt?„ Eine Predigt über verschiedene Stellen aus der Apostelgeschichte […]
Johannes 4,14 (BasisBibel): „Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, wird nie wieder Durst haben. Denn das Wasser, das […]
„Ewigkeit“ – das hört sich für viele vage an, entrückt und weit weg. Es könnte einen das Gefühl beschleichen, dass man auf […]
„Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an […]
(Jak 3,13-18 in Anlehnung an GNB und NGÜ):„Will jemand unter euch als klug und weise gelten? Dann zeige er das […]
Wir brauchen etwas, auf das wir hinstreben, etwas, das uns Gutes erwarten und es lohnend erscheinen lässt, unserer Kräfte dafür […]
1 Petrus 2,21-25 (BasisBibel): „21Christus hat für euch gelitten und euch ein Beispiel gegeben, damit ihr seinen Spuren folgt. 22Er hat […]
Eine Predigt über den Pfingstbericht des Lukas in Apostelgeschichte 2 Feuer und Sturm sind ausdrucksstarke Bilder von Lebendigkeit und dynamischer […]
„Geht hin!“ Gesandte im Auftrag und Geist Jesu Christi. Eine Predigt über Matthäus 28,16-20 Die elf Jünger gingen nach Galiläa. […]