„Von selbst (automate!) bringt die Erde Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre,“ Die Pointe dieses kurzen Gleichnisses ist überaus kühn – zu kühn? Bietet es sich zu ungeschützt für Missverständnisse an? Vielleicht erklärt das, warum Matthäus und Lukas dieses Gleichnis nicht übernommen haben. Es findet sich nur bei Markus, gehört also zu seinem Sondergut.

Zum Anhören:

Zum Nachlesen: