Dies ist eine unmoralische Geschichte. Da betrügt ein Verwalter seinen Herrn. Und als der ihm auf die Schliche kommt, setzt er noch eins drauf, fälscht die Schuldverschreibungen der kleinen Bauern, um sich bei ihnen lieb Kind zu machen. Denn im Fall seines Rauswurfs will er nicht hart arbeiten müssen, sondern bei den Bauern, die nun in seiner Schuld stehen, Unterschlupf finden. Ja, ist denn das überhaupt möglich, dass Jesus eine solche Geschichte erfindet und uns diesen zwiespältigen Charakter als Vorbild hinstellt? Jesus sorgt immer wieder für Überraschungen. Das macht seine Faszination aus – gerade für nicht religiöse Zeitgenossen. Jesus gewinnt der Sache etwas Pfiffiges ab, das in einer bestimmten Weise vorbildlich ist.

Zum Anhören

Zum Nachlesen