
Zachäus ist klein, aber nicht niedlich. Kleingewachsen zu sein ist ein Problem, besonders für einen Mann. Man fühlt sich leicht übersehen und nicht ernst genommen. Die Größeren werden zum Problem. Sie schauen auf einen herab – zumindest fühlt man sich so. Man muss um die Aufmerksamkeit und Achtung der anderen, der „normal Großen“ kämpfen.
„Zachäus war ein kleiner Mann…“ Das Sonntagsschullied stellt ihn so niedlich dar, damit Kinder sich mit ihm identifizieren können. Denn auch Kinder fühlen sich klein und unterlegen. Ist Zachäus niedlich, freundlich, kindlich? Nein, Zachäus ist nicht niedlich – eher klein und gemein! Er wollte es den anderen zeigen und sie kleinmachen – als Chef der Zolleinheber, die verhasst waren, weil sie den Kaufleuten und Passanten notorisch zu hohe Gebühren abknöpften.
Aber bei Zachäus sollte sich noch etwas Grundlegendes verändern…
Zum Anhören
Zum Nachlesen