Xpe42 | AT29 Das Buch Joel

Das Buch Joel entstand während einer katastrophalen Heuschreckenplage in Juda. Über die Frage, wann das war, gehen die gelehrten Meinungen weit auseinander und schwanken zwischen 800 und 300 v.Chr..
Die Worte, die der Prophet in dieser Krisenzeit empfängt, lassen Schreckensbilder vor den Augen der Zuhörer entstehen. Es verschmelzen die Ereignisse jener Tage mit einem „Gerichtstag des Herrn“ am Ende der Geschichte: Ein riesiges Heer werde über Israel herfallen, viel schrecklicher noch als die Heuschrecken.
Mitten in der Katastrophe ruft Gott eindringlich dazu auf, zu ihm zurückzukehren: „Bekehrt euch zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, mit Weinen, mit Klagen. Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider und bekehrt euch zu dem Herrn, eurem Gott! Denn er ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte“ (2,12f).
Doch vor dem Ende der Geschichte wird etwas Atemberaubendes geschehen: Gott wird auf nie dagewesene Weise seinen Geist über alle im Volk ausgießen. Sie werden seine Helfer sein und viele zu ihm zurückbringen.
Die ersten Christen erkannten, dass sich diese Verheißung zu Pfingsten erfüllt hat. Petrus zitiert in seiner Pfingstpredigt wörtlich den Abschnitt aus Joel, 3,1-5: „Es kommt die Zeit, da werde ich meinen Geist über alle Menschen ausgießen. Eure Söhne und eure Töchter werden vom Geist inspiriert reden, eure Greise werden Offenbarungen in Träumen empfangen, in euren jungen Leuten werden Bilder aufsteigen (die sie mit Begeisterung erfüllen dafür, was ich in der Welt tun werde). Ja auch über ganz einfache Leute, will ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen…. ehe der große Tag des HERRN kommt, der alle Menschen bis ins Mark erschüttern wird. Aber jeder, der sich zu mir bekennt und meinen Namen anruft, wird gerettet.“

Xpe42 Joel ganze Etappe

Nur Predigt aus obiger Etappe Joel 3,1-5 „Alt und Jung be-geist-ert“

Hinweise: Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. …des Neuen Testaments.