Xpe34.2 | AT39 Das Buch Habakuk

Habakuk ist ein Zeitgenosse von Nahum und dem großen Jeremia. Wir befinden uns etwa im Jahr 600 vor Christus. Das assyrische Reich ist zusammengebrochen und eine neue Weltmacht steigt unaufhaltsam auf: das Neubabylonische Großreich.
Die Reden Habakuk, die in seiner Schrift erhalten geblieben sind, rücken ein großes Thema in den Fokus: Wann wird endlich der mächtige Tyrann vernichtet, der Israel schwer unterdrückt? Sein Zeitgenosse Nahum sieht schon das Licht am Ende des Tunnels. Entsprechend beginnt sein Buch auch mit einem Lobpsalm.
Das Buch Habakuk hingegen steckt noch unter der Nebeldecke des Leides, das über das Gottesvolk gekommen ist. Entsprechend beginnt es mit einem Klagepsalm. Habakuk erkennt die Schuld Judas und Jerusalems an. Und er fügt sich auch der Einsicht, dass die Babylonier ein Strafwerkzeug in der Hand Gottes. Aber es bleibt die erdrückende Frage: Wie kann eine fremde Macht, die selbst so grausam und ungerecht ist, auf Dauer als göttliches Gerichtsinstrument dienen? Wann gerät auch diese fremde Macht in den Fokus der göttlichen Gerechtigkeit und seines Strafgerichts? Habakuk findet Halt in der Erkenntnis, dass Gott der Herr der Geschichte ist und nach allen Seiten hin Recht und Wahrheit wieder herstellen wird.
Einen Einblick in das Leiden und die Leidenschaft Habakuks gewähren folgende Sätze: „Schon so lange, Herr, rufe ich zu dir um Hilfe und du hörst mich nicht! Ich schreie: »Gewalt regiert!«, und du greifst nicht ein! Warum siehst du untätig zu, wie die Menschen geschunden werden? Wo ich hinsehe, herrschen Gewalt und Unterdrückung, Entzweiung und Streit (1,2-4). Der Herr antwortete mir und sagte: ‘Wer falsch und unredlich ist, geht zugrunde; aber wer mir die Treue hält und das Rechte tut, rettet sein Leben. Deshalb wird der prahlerische Räuber, der anmaßende Kraftprotz, sein Ziel nicht erreichen — mag er seinen Rachen aufreißen und so unersättlich sein wie der Tod’. Die Erde aber wird voll werden von der Erkenntnis der Ehre des Herrn, so wie Wasser den Meeresgrund bedeckt… Der Herr ist in seinem heiligen Tempel. Alle Welt werde vor ihm still“ (2,2-5.11.20).

Xpe34.2 Habakuk – Etappe

Xpe34.2 Nur Predigt aus Habakuk „Warum lässt Gott uns solches Unrecht erleben?“ (1,2-4)

Hinweis: Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. …des Neuen Testaments.