
Xpe34 | AT34 Das Buch Nahum
Der Prophet Nahum ist ein Zeitgenosse des Habakuk und des großen Jeremia. Der Titel im ersten Satz seiner kurzen Schrift ist Inhaltsangabe und Programm: „Prophetenworte gegen Ninive“.
Damit wird genau auf den Punkt gebracht, worum geht: Der assyrischen Hauptstadt Ninive steht der Untergang bevor. Zur Zeit Nahums befindet sich die Großmacht Assyrien noch in voller Blüte. Doch mit prophetischem Durchblick verkündet Nahum: „Ninive ist verwüstet! Wer wird darüber trauern?“ (3,7). Manche Gelehrte vermuten, dass das Buch Nahum nach dem Fall Assyriens die Grundlage einer Festliturgie bildete, in der die Befreiung vom assyrischen Joch gefeiert wurde.
Am Anfang des Büchleins finden wir ein Loblied auf die Macht Gottes. Er verwandelt die Natur und macht sie zur Quelle des Segens und Friedens. Und Gott wird die Seinen schützen. Die folgenden Sätze zeigen den Großreichen, die von ihrer eigenen Größe berauscht sind, ihre Grenzen auf und weisen ihre vermeintlich gottgleichen Könige in die Schranken: „Der HERR ist ein eifernder und vergeltender Gott… Er wird es seinen Feinden nicht vergessen.“
Den Menschen aber, die unter dem Joch der Fremdherrscher leiden, spricht Nahum zu: „Der HERR ist geduldig und von großer Kraft, vor dem niemand unschuldig ist… Der HERR ist gütig und eine Fluchtburg zur Zeit der Not und kennt alle, die auf ihn ihr Vertrauen setzen“ (Nah 1,2.3.7).
Xpe34 Nahum – Etappe
Xpe 34 Nur Predigt aus Nahum „Wo Liebe ist, ist auch Zorn“
Hinweis: Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. …des Neuen Testaments.