Xpe33 | AT37 Das Buch Zefanja

„Seid gewarnt, es kommt die Zeit, da werde ich in alle Winkel der Stadt mit der Lampe hineinleuchten und die selbstzufriedenen Herren aufscheuchen, die feist und sorglos ihren Wohlstand genießen) und dabei denken: ‘Der Herr tut ja doch nichts, weder Gutes noch Böses!’“ (1,12).
Das ist einer der markanten Sätze aus dem kleinen Prophetenbuch Zefanja. Die aktive Zeit dieses Propheten liegt kurz vor der des viel bekannteren Jeremia. Zefanja nimmt die herrschenden Zustände zur Zeit der Könige Manasse und Amon ins Visier. Diese beiden haben der Verehrung fremder Götter im Lande Tür und Tor geöffnet. Dadurch ist das Volk einem Religionsgemisch ausgesetzt und huldigt in der Folge auch Fruchtbarkeitsgöttern und Gestirnen.
Zefanja schildert das kommende Eingreifen Gottes mit Schreckensbildern, wie man sie traditionell beim Gericht über die Feinde Israels erwarten würde. Völlig überraschend für seine Zeitgenossen ist jedoch, dass das Strafgericht nicht den anderen Völkern, sondern Juda selbst gilt!
Doch Gott zieht die Menschen nicht unterschiedslos über einen Leisten. Er sieht bei jedem Einzelnen genau hin. Denen, die tun, was vor dem Herrn recht ist und demütig bleiben (2,3), gilt seine innige Anrede (3,16-17): „Fürchte dich nicht! Lass die Hände nicht sinken! Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein Held, der Rettung bringt. Er freut sich und jubelt über dich, er erneuert seine Liebe zu dir, er jubelt über dich und frohlockt, wie man frohlockt an einem Festtag. Dieser Text liegt auch der Predigt für diese Etappe zugrunde.

Ganze Etappe

Nur Predigt aus obiger Etappe 33 „Gott jubelt über dich von ganzem Herzen“

Hinweis: Unsere Vorstellungstexte zu den einzelnen Schriften finden man als PDF auf der Seite Bibel unter dem Titel Kurze Vorstellungstexte zu allen Schriften des Alten Testaments bzw. …des Neuen Testaments.