„Das Herzstück der Verkündigung Jesu bilden ohne Zweifel die Gleichnisse. Über den Wandel der Zivilisationen hinweg berühren sie uns in ihrer Frische und Menschlichkeit immer wieder neu“ (Joseph Ratzinger, Jesus von Nazareth I 222). 
„Jesus verwickelt seine Hörer in einer jeweils besonderen Gesprächssituation so eindrucksvoll in den fiktiven Vorgang, den er erzählt, dass sie, indem sie sich mit seiner Erzählperspektive identifizieren, zugleich dazu ‚verführt‘ werden, ihm damit auch in dem zuzustimmen, was er seinen Hörern nahebringen bzw. ihnen gegenüber vertreten will“ (Ulrich Wilckens, Theologie des Neuen Testaments I 164).

Die Gleichnisse Jesu – Etappe

Beispielpredigt 1 (aus Etappe) Der ungerechte Verwalter (Lukas 16,1-9)

PDF Skript zu obiger Predigt HIER anklicken

Beispielpredigt 2 Das große Gastmahl (Lukas 14,13-24)

PDF Skript zu obiger Predigt HIER anklicken

Beispielpredigt 3 Die Arbeiter im Weinberg (Matthäus 20,1-15)

PDF Skript zu obiger Predigt HIER anklicken

Weitere Beiträge zum Thema