Dieser zweite Teil unserer Etappe zu Ostern bringt ergänzende Beiträge zu diesem so umfangreichen und entscheidenden Thema. Zuerst schauen wir uns die einzelnen Osterberichte der vier Evangelien gesondert an. Dabei geht es weniger um den Vergleich zwischen ihnen, sondern um das jeweils Besondere, das jeder Evangelist herausstellen möchte. Dann stellen wir Deutungen der Osterereignisse, die – aus Sicht der ersten Christi – „Fehldeutungen“ sind zusammen. Den Schluss dieser ergänzenden Datei bilden Zitate von bekannten Theologen.

Ostern – die Auferstehung Jesu Christi AUDIO (2. Teil)