
Auf dieser Etappe ziehen wir mit Jesus weiter durchs Land und beobachten ihn, wie er Menschen begegnet, mit ihnen spricht und ihnen Hoffnung gibt. Diesmal liegt unser Fokus auf den Heilungen. In seiner Predigt in Apg 10,36-43 blickt der Apostel Petrus auf die irdische Wirksamkeit Jesu zurück und sagt dabei „Wo immer Jesus hinkam, tat er Gutes. Er heilte alle, die der Teufel in seiner Gewalt hatte. Denn Gott stand ihm bei.“ Ulrich Wilckens: Jesu Heilungen „sind Zeichen der Königsherrschaft Gottes die in Jesu Wirken in die gegenwärtige irdische Lebenswelt der Dörfer Galiläas hineinwirkt.“
Wir zitieren aus folgenden wissenschaftlichen Werken:
Klaus Berger, Jesus. Pattloch München 2007, S.419-429.
Joachim Gnilka, Jesus von Nazaret: Botschaft und Geschichte. Herder, Freiburg Basel Wien 1993, 5. Auflage der Sonderausgabe.
Leonhard Goppelt, Theologie des Neuen Testaments. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 3. Auflage 1980.
Peter Stuhlmacher, Biblische Theologie des Neuen Testaments. Band I Vandenhoeck&Ruprecht (Göttingen) 1992
Ulrich Wilckens, Theologie des Neuen Testaments I/1 Neukirchener Verlag (Neukirchen-Vluyn 2002.)
Jesus – Heilungen. Etappe
Synopse zu: Jesu – Heilungen
Beispielpredigt 1 (aus obiger Etappe): Die Heilung eines wassersüchtigen Mannes (Lukas 14,1-6)
PDF Skript zu dieser Predigt: Hier anklicken!
Beispielpredigt 2 Die Heilung eines Taubstummen (Markus 7,31-36)
PDF Skript zu dieser Predigt: Hier anklicken!
Beispielpredigt 3 Die Heilung eines Aussätzigen
PDF Skript zu dieser Predigt: Hier anklicken!